GermanPersonnel


Fallstudien

German Personnel baut eine neue SaaS-Plattform auf und nutzt die Expertise von AllCloud für eine reibungslose Migration zu AWS

Über GermanPersonnel

GermanPersonnel wurde 2002 gegründet und ist inzwischen führend im Bereich Softwarelösungen für die Personalbeschaffung. Das Unternehmen verspricht einen vereinfachten und automatisierten Rekrutierungsprozess von der Erstellung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen bis hin zur Verwaltung der Bewerbung selbst, einschließlich der Kandidatenauswahl. Mit mehr als 80 Mitarbeitern bedient German Personnel sowohl kleine als auch mittelständische Unternehmen und setzt seine innovative Software PERSY ein, um die Personalbeschaffung von Anfang bis Ende abzuwickeln.

Zusammenfassung

German Personnel hatte es sich zum Ziel gesetzt, seine O​n-Prem-Infrastruktur zu diversifizieren​ und als Reaktion auf die gestiegene Marktnachfrage eine n​eue SaaS-Lösung auf AWS​ für sein Kern-Softwareprodukt aufzubauen. AllCloud unterstützte das Unternehmen bei der Planung einer stufenweisen Roadmap, ​beginnend mit „Lift and Shift”,​ und dem
A​ufbau neuer Prozesse und Services​ unter Verwendung von K​ubernetes.​ Während des gesamten Projekts konzentrierte sich AllCloud auf die Hauptziele des Kunden. Diese reichten von ​Flexibilität​ und Skalierbarkeit​ über ​GDPR-konformen Datenschutz​ und die sichere Verwaltung der hochsensiblen persönlichen Daten des Unternehmens bis hin zur Möglichkeit, die ​Plattform autark zu verwalten.

Herausforderung

Um im Wettbewerb bestehen zu können, ist es für German Personnel wichtig, die digitale Transformation und die Vorteile der Cloud-Infrastruktur auf AWS zu nutzen und seine Kern-Softwarelösung als Software as a Service (SaaS) anzubieten. German Personnel plante, seine Infrastruktur stufenweise in die Cloud zu migrieren. Zunächst sollte das meiste per „Lift and Shift” umgezogen werden, um dann schrittweise zu einem zukunftsorientierten Ansatz über Microservices und Kubernetes überzugehen. Das Team wollte jedoch sicherstellen, dass dies professionell geschieht, mit der Möglichkeit zu skalieren, um ihre langfristigen Ziele zu erreichen. German Personnel hatte dazu mehrere wichtige Erwägungen angestellt, die es zu berücksichtigen galt, darunter die Themen Flexibilität, Datenschutz und Compliance sowie Security und interne Governance.

 

Hier geht’s zur vollständigen Case Study