Fraugster


Fallstudien

Fraugster stärkt Compliance und verbessert Effizienz mit AllCloud und AWS

Über Fraugster

Fraugster bietet die präziseste Lösung zur Betrugsbekämpfung für E-Commerce- Unternehmen. Gegründet im Jahr
2014 mit der Vision, eine Welt ohne Betrug zu schaffen, in der sich niemand um das Risikomanagement kümmern
muss, entwickelte Fraugster eine KI-Technologie, die menschenähnliche Genauigkeit mit maschineller Skalierbarkeit kombiniert, um betrügerische Transaktionen vorauszusehen, bevor sie tatsächlich stattfinden. Heute wird die Technologie von zahlreichen führenden internationalen Zahlungsunternehmen eingesetzt und genießt deren Vertrauen.

Die Herausforderung

Als internationales Unternehmen, das Zahlungsinformationen verarbeitet, muss Fraugster den sich ändernden Vorschriften und Gesetze immer einen Schritt voraus sein, um jederzeit deren Einhaltung zu gewährleisten. Kürzlich stellte diese Situation ein Problem für die p​hysischen Datenzentren ​von Fraugster dar. Fraugster hatte seine Technologie schon immer über physische Rechenzentren aufgebaut und betrieben, aber dieses Setup stellte das Unternehmen vor die Herausforderung, ​weiter wachsen zu können​ und das Geschäft in Übereinstimmung mit den ​Datensicherheitsstandards (DSS) der Payment Card Industry (PCI) ​zu entwickeln. Um diese Herausforderung zu bewältigen, beschloss Fraugster, seine ​Entwicklungsumgebungen in die Cloud​ zu verlagern.

Die Lösung

Nach der Entscheidung, in die Cloud zu wechseln, übernahm das DevOps-Team von Fraugster die Führung und begann mit der Evaluierung ihrer Optionen. Letztendlich entschied sich das Team für Amazon Web Services, aber es erhielt den Auftrag, dass das endgültige Design für seine Umgebung Cloud-unabhängig sein sollte, damit es nach Bedarf flexibel in jeder Cloud-Umgebung arbeiten kann. Das Fraugster-Team erkannte schnell, dass es über keine Ressourcen mit der richtigen AWS-Erfahrung verfügte, und beschloss, die Hilfe eines Partners in Anspruch zu nehmen, der Ratschläge zur Durchführung einer reibungslosen Migration geben konnte.

Insbesondere suchten sie nach einem Partner mit AWS-Erfahrung, der Beratung zu Architekturdesign und -planung, Automatisierung und Deployment mit Kubernetes bieten konnte. Diese Suche führte das Fraugster-Team zu AllCloud, einem AWS Premier Partner. Fraugster fand erheblichen Wert in AllClouds Accelerator-Programm, das dem Team die benötigte Design-, Planungs- und Implementierungsanleitung liefern würde.

Das Programm startete mit einer Discovery-Session, während der das AllCloud-Team mit Fraugster über die wichtigsten Anforderungen und Ziele sowohl für die Migration als auch für das Systemdesign sprach. Auf dieser Grundlage lieferte AllCloud eine umfangreiche Liste von Empfehlungen, die von Best Practices über Designvorschläge bis hin zu Code-Vorlagen alles abdeckte. Das Fraugster-Team verwendete dann die Empfehlungen von AllCloud als Grundlage für seine Cloud-Migration. Fraugster weist darauf hin, dass AllClouds Architekturdesign von Sicherheitslayouts für verschiedene Umgebungen besonders wertvoll für seine Lösung ist.

Über das Accelerator-Programm hinaus arbeitete Fraugster auch mit AllCloud zusammen, um Zugang zu CloudHealth zu erhalten, einem Optimierungstool von Drittanbietern, das AllCloud seinen Kunden kostenlos zur Verfügung stellt. Dieses Tool ermöglicht es Unternehmen, die Nutzung, Sicherheit und Governance der Cloud an einem Ort zu analysieren und zu verwalten und wird von AllCloud durch Expertenunterstützung unterstützt, um den Wert des CloudHealth-Tools neben dem gesamten Cloud-Programm zu maximieren.

 

Hier geht’s zur vollständigen Case Study